Angelas 2 monatiges Unterrichtspraktikum in Usbekistan

Warum? Wie oft stand ich vor zahlreichen jungen Menschen (meistens im Alter von 17 bis 21) und ich war die erste Deutsche, gar die erste Ausländerin, die sie je in ihrem Leben gesehen und gesprochen haben?

Das macht wirklich Eindruck! Wie viele Fragen ich erhalten habe zu deutscher Kultur, Traditionen von Heirat, Feierlichkeiten,Familienleben, Essen! Warum haben wir die Farben schwarz, rot und gold in der Flagge? Das hat auch mich manchmal ins Grübeln gebracht, zum Nachdenken angeregt. Das war sehr inspirierend, da mich die Diplomatie und internationale Politik sowieso beruflich interessiert!

 

Was habe ich gemacht?

Ich habe ein freiwilliges Praktikum an der Staatlichen Universität Fergana in Usbekistan gemacht, etwas über 2 Monate lang, von November 2024 bis ins neue Jahr 2025 hinein. Ich habe während dieser Zeit in einer Gastfamilie gelebt, die usbekisch und deutschsprachig war. Einige Stundenin der Woche habe ich Deutsch unterrichtet an der Universität, und zusätzlich habe ich individuell Russischunterricht erhalten. Das habe ich mir selbst organisiert, ich kann auch eine super Sprachschule empfehlen bei Interesse!

 

Was hat mich beeindruckt?

Der Aufenthalt in Fergana ist ideal, um die usbekische Kultur authentisch kennenzulernen. Gastfreundlichkeit ist von hohem Wert, daher wird man gut umsorgt, regelrecht wie eine Attraktion behandelt. Es ist sehr wichtig, sich auf die Kultur einzulassen und Freude an Neuem und Anderem zu haben. Mich hat besonders beeindruckt wie viele Studierende sich bemühen die deutsche Sprache zu lernen. Mich hat auch sehr beeindruckt wie locker die Usbeken und Usbekinnen drauflos tanzen, singen und lachen können, ganz ohne Alkohol!

 

Was sollte man unbedingt sehen?

Fergana ist eine typische usbekische mittelgroße Stadt mit wenigen Sehenswürdigkeiten. Interessant ist hingegen die ländliche Umgebung - mit dem Auto kommt man Rishtan, ein Dorf bekannt für Keramik aus rotem Lehm, gefertigt in Handarbeit. In Rishtan kann man noch Familienbetriebe besuchen - das lohnt sich unglaublich beeindruckend. Außerdem gibt es im Nachbarort von Fergana, der Stadt Margilan, auch noch traditionelle Seidenfabriken und Textilverarbeitung. Dort kann man wunderschöne Stoffe sehr günstig einkaufenaus 100%iger Seide, dem sogenannten Stoff Atlas (die Studenten in Fergana können sehr viel dazu erzählen)! Im Frühjahr gibt es mehrere Volksfeste, die habe ich leider nicht erlebt, aber viel davon gehört. Das ist besonders inländlichen Regionen sehr spannend. Außerdem ist Kirgisistan sehr nah und da gibt es wunderschöne Berggegenden zu besuchen.

Ansonsten sind natürlich die usbekischen Großstädte absolute Attraktionen, Taschkent, Samarkand, Buchara,... Ich habe sie besucht, aber von Taschkent aus. Von Fergana nach Taschkent braucht man 5 Stunden mit dem Zug, alternativ kann man auch eine Stunde fliegen.