Was ist ein Freiwilligendienst?

Ein Freiwilligendienst ist ein staatlich gefördertes Engagementprogramm, bei dem du dich in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland einsetzt. Wir vermitteln dich individuell in eine zu dir passende VIA-Partnerorganisation weltweit, beraten und betreuen dich persönlich und finden gemeinsam mit dir einen Platz, an dem du am meisten gebraucht wirst.

Was passt zu dir und wohin soll’s gehen?

Du bist noch unsicher, in welchem Bereich du aktiv sein willst oder in welches Land du gehen möchtest? Verschaff dir einen Überblick über unsere Einsatzbereiche und erfahre mehr über die Regionen, in denen du dich engagieren kannst.

Du möchtest lieber direkt stöbern?

Dann geht’s hier zu den aktuellen Einsatzstellen.

Planung eines Freiwilligendienstes

Welche Schritte kommen auf dich zu?

Bewerbung:
Jetzt möchten wir mehr von dir erfahren, um den Richtigen Platz für dich zu finden
Wir stellen dich unseren Partnern in den Gastländern vor
Glückwunsch! Unsere Partner haben sich auch für dich entschieden.
individuelle Vorbereitung, Spendensammeln und Ausreiseseminar
Ausreise

Unsere Leistungen und deine Voraussetzungen für den Dienst im Ausland

Das Besondere an unseren staatlich geförderten Freiwilligendiensten ist, dass keine Teilnahmegebühr zu zahlen ist, denn der Großteil der Kosten wird durch die staatliche Förderung gedeckt. Damit wir kostendeckend arbeiten können, bitten wir dich aber, einen Förderkreis aufzubauen und damit unsere Arbeit zu unterstützen.Genauere Informationen zur Finanzierung findest du hier.

Voraussetzung ist natürlich deine Bereitschaft, dich sozial und gesellschaftlich zu engagieren. Du brauchst Neugier und Offenheit für andere Länder und Menschen, Flexibilität und Geduld - mit den Menschen, auf die du trifft, aber vor allem Geduld mit dir selbst.

Wenn du einen Dienst in einem Land des Globalen Südens machen willst, erwarten wir zudem von dir die Fähigkeit und Bereitschaft, dich an fremde Lebensumstände anzupassen und auf deinen bisherigen Lebensstandard zu verzichten.

Das bekommst du:

Erstattung der Internationalen reisekosten (ggf. Zuschusss) oder Taschengeld
Unterkunft & Verpflegung
Vor- und Nachbereitungsseminar, ggf zwischenseminar im Gastland
organisatorische und pädagogische Begleitung
Ansprechperson vor Ort
Versicherungen, 24 stunden Notfalldienst
Anspruch auf Kindergeld
Möglichkeiten zur Mitgestaltung und zum Austausch in der VIA-Community

Das bringst du mit:

SOZIALES ENGAGEMENT, NEUGIER UND SELBSTSTÄNDIGKEIT
Erfüllte Schulpflicht, abitur nicht nötig
ALTER: 18 BIS 30 JAHRE
Wohnsitz in deutschland
reisepass und GGf. Visum
Bereitschaft, einen Förderkreis aufzubauen
Gutes schulenglisch für die meisten einsatzstellen
Basis-Sprachkenntnisse für Lateinamerika und FRANKOPHONE LÄNDER (Afrika, Kanada)
fachliche Vorkenntnisse nicht nötig
Erfahrungsberichte

.... Und nach dem Freiwilligendienst geht es weiter

Du hast mit VIA e. V. einen Freiwilligendienst im Ausland gemacht und möchtest dich auch weiterhin engagieren?

Mehr