Ein Freiwilligendienst ist ein staatlich gefördertes Engagementprogramm, bei dem du dich in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland einsetzt. Wir vermitteln dich individuell in eine zu dir passende VIA-Partnerorganisation weltweit, beraten und betreuen dich persönlich und finden gemeinsam mit dir einen Platz, an dem du am meisten gebraucht wirst.
Du bist noch unsicher, in welchem Bereich du aktiv sein willst oder in welches Land du gehen möchtest? Verschaff dir einen Überblick über unsere Einsatzbereiche und erfahre mehr über die Regionen, in denen du dich engagieren kannst.
Dann geht’s hier zu den aktuellen Einsatzstellen.
Das Besondere an unseren staatlich geförderten Freiwilligendiensten ist, dass keine Teilnahmegebühr zu zahlen ist, denn der Großteil der Kosten wird durch die staatliche Förderung gedeckt. Damit wir kostendeckend arbeiten können, bitten wir dich aber, einen Förderkreis aufzubauen und damit unsere Arbeit zu unterstützen.Genauere Informationen zur Finanzierung findest du hier.
Voraussetzung ist natürlich deine Bereitschaft, dich sozial und gesellschaftlich zu engagieren. Du brauchst Neugier und Offenheit für andere Länder und Menschen, Flexibilität und Geduld - mit den Menschen, auf die du trifft, aber vor allem Geduld mit dir selbst.
Wenn du einen Dienst in einem Land des Globalen Südens machen willst, erwarten wir zudem von dir die Fähigkeit und Bereitschaft, dich an fremde Lebensumstände anzupassen und auf deinen bisherigen Lebensstandard zu verzichten.
Du hast mit VIA e. V. einen Freiwilligendienst im Ausland gemacht und möchtest dich auch weiterhin engagieren?
Mehr