1. Was war bisher deine grüßte Herausforderung? Meine erste größte Herausforderung war hier nach Deutschland zu kommen. Hier leben ohne Familie. Wenn ich hier in Deutschland kam konnte ich gar nicht Deutsch sprechen. Aber ich mache schon seit 10 Monaten FSJ und habe ich ganze Menge gelernt. Habe ich geschafft ohne Familie und ohne gute deutsche Sprache hier in Deutschland zu leben. Und ich freue mich sehr darüber. Ich habe meinen neuen Beruf gefunden. Also ich mache FSJ als Pflege in einem Klinikum. Ich wusste früher nicht was überhaupt Pflege heißt. Jetzt habe ich herausgefunden, dass der Pflege-Beruf zu mir passt.
2. Was war bisher dein schönstes Erlebnis? Es gibt viele. In der FSJ Zeit habe ich ziemlich viele neue Erfahrungen gesammelt. Ich habe neue Kultur, Tradition und Sprache gelernt. Die Seminare finde ich auch ganz toll. Wenn ich die Personen von VIA treffe, fühle ich mich wie meine Familie. Im Seminar kommen viele andere Freiwillige von ganze Welt. Und da kann man auch Kultur/Tradition tauschen.
3. Welche Bedeutung hat der Freiwilligendienst für dich?
Nach meiner Ansicht heißt Freiwilligendienst soziale Arbeit, den Menschen helfen, die Hilfe brauchen. Und ich mag gerne diese Menschen, die Hilfe brauchen. Ich freue mich sehr sehr, dass ich entschieden habe, Freiwilligendienst zu machen, weil ich in dieser Zeit eine ganze Menge gelernt habe und ich werde nie vergessen meine FSJ-Zeit. Am Ende bedanke ich mich bei VIA, dass die mir Chance gegeben haben, FSJ zu machen.