Naturschutz im Bergnebelwald Ecuadors

Orte

kontinentales Naturreservat - ca. 90 km von Quito entfernt in den Anden

Beschreibung

  • Teilnahme an Wiederaufforstungsprojekten, nachhaltiger Landwirtschaft, Pflanzenkonservierung, Datensammlung, experimentielle Forst- und Wasserwirtschaft, Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität und zum Artenschutz sowie Umweltbildung

Leistungen

  • Beratung, Vermittlung und Organisation durch VIA
  • Unterkunft und Verpflegung im Naturreservat
  • Spanisch-Kurs auf Wunsch (zusätzliche Kosten)
  • Auslandsreisekrankenversicherung auf Wunsch
  • (Online) Vorbereitungsseminar zu organisatorischen, landeskundlichen und kulturellen Themen
  • lokale*r englischsprachige*r Ansprechpartner*in vor Ort
  • Teilnahmebescheinigung von VIA e.V.

Reisedaten

  • ‍Vermittlung in frei gewähltem Zeitraum während des gesamten Jahres
  • ‍Reisen in Ecuador und angrenzenden Staaten möglich, da Flugdaten und Praktikumsdaten voneinander abweichen können
  • Anmeldung: spätestens 8 Wochen vor gewünschter Abreise

Preise

  • Aufenthalt z. B. für 4 Wochen ab: 1.350,- Euro
  • jede weitere Woche ca. 163,- Euro zusätzlich
  • weitere Kosten entstehen für Flug, Versicherung, Impfungen, Sprachkurs
  • Übersicht über die Teilnahmebeiträge hier

Voraussetzungen

  • Interesse und erste Erfahrungen an Naturschutz und nachhaltigen Anbaumethoden wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum oder dem flexiblen Freiwilligendienst.
  • Selbstständigkeit und Flexibilität
  • körperliche Leistungsfähigkeit (z.T. physisch anspruchsvolle Aufgaben)
  • Mindestalter ab 18 Jahre
  • Teilnahme auch ohne Spanisch-Kenntnisse möglich. Dennoch ist es sehr hilfreich Spanischkenntnisse bereits zu haben.
  • Wenn keine Spaníschkenntnisse vorhanden, sind gute Englischkenntnisse (B2) nützlich.

Ausführliche Broschüre zum Download

Du kannst die Broschüre und das Anmeldeformular zum Ökologiepraktikum in Ecuador direkt in der untenstehenden PDF-Datei abrufen. Die PDF-Datei enthält die vollständigen Informationen über das Programm und das Anmeldeformular.

PDF